Atemtherapie und Atemschulung

Atemtherapie spricht den ganzen Menschen an, zeigt Zusammenhänge auf zwischen körperlichen Beschwerden, seelischen Nöten und gedanklichen Prägungen. Der Atem verbindet Empfinden, Fühlen und Denken. Der Atem umfasst alles, was den Menschen ausmacht, vom ersten bis zum letzten Atemzug. Wie ich atme, sagt etwas darüber aus, wer ich bin, wie es mir momentan geht, kurz gesagt, wie ich lebe.

Körper

Lösende oder (Spannungs-) aufbauende Bewegungen, Dehnungen und Griffe verändern die Körperspannung. Der Atem wird ruhiger oder kraftvoller, was als Erleichterung und Wohlbefinden spürbar wird.

Seele

Das Zulassen und der Ausdruck von seelischen Regungen bewirkt Entlastung und befreit den Atem. Passende Übungen ermöglichen Ausgleich und Gelassenheit, bringen Freude und Zuversicht zurück.

Geist

Im Gespräch begegnen wir den Schwierigkeiten. Übungen verbessern die Körperwahrnehmung, stärken den Atem und schaffen Vertrauen, Wachsendes Körper- und Atembewusstsein bringen Gedankenstille zurück und den Atem wieder in Fluss.